Das optimale Funktionieren von Organisationen hängt zu einem großen Teil von der Fähigkeit ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter ab, mit Konflikten konstruktiv umzugehen und sie erfolgreich zu lösen. Konflikte kommen in Unternehmen immer wieder vor und sind normaler Bestandteil von Arbeits- und Führungsprozessen. Konflikte geben den Beteiligten die Möglichkeit, sich mit den jeweiligen Problemen bewusst auseinander zu setzen. Wenn sich die Fronten jedoch schon verhärtet haben, ist eine Konfliktlösung ohne eine neutrale Vermittlung oder ohne fachliche Anleitung selten noch zu erreichen. Oft eskalieren derartige Konflikte schließlich genau dann, wenn sie am unpassendsten sind: In Krisensituationen, die dadurch noch weiter verschärft werden.
Ein konfliktauflösendes Coaching lenkt den Blick auf die Mechanismen, die den nicht lösbaren Kreislauf verursachen und hilft, ihn zu durchbrechen.
Langfristig bietet ein professionelles Konfliktcoaching die notwendigen Hilfsmittel, eine grundsätzliche Konfliktkultur auszubilden, die es Kollegen und Mitarbeitern ermöglicht, eigenständig und konstruktiv mit künftigen Schwierigkeiten umzugehen und diesen idealerweise sogar vorzubeugen.
Wir verstehen Konfliktberatung als Hilfe zur Selbsthilfe, d.h. beraten die Führungskraft so, dass sie ihre Konflikte nach außen hin selbständig bearbeiten kann.
CC Czwalina Consulting AG ist lizensierter Partner des Institute of Leadership Dynamics, Berlin und wendet für diese Beratungstätigkeit das Conflict Dynamics Profile als bewährte Grundlage an. Unterschiedlichste Unternehmen setzen die Methode mittlerweile im Talentmanagement und in der Organisationsentwicklung ein, um die positiven Energien einer konfliktkompetenten Belegschaft zu nutzen.