Leonie setzt sich in der Schule mit Berufswahl auseinander. Sie sollte sich für Schnupperlehren bewerben, ist aber blockiert. Sie weiss nicht, in welche Richtung sie suchen soll. Sie kann sich selbst nicht gut einschätzen und es fehlt ihr am nötigen Selbstbewusstsein, den Wert von dem zu sehen, wie sie ist. Mit MyDestination erhält sie ein klareres Bild über sich selber. Als sie ihr eigenes gemeinsam mit dem MyDestination-Berater entwickeltes Leitbild den Eltern vorstellt, leuchten ihre Augen. Gemeinsam entwickeln wir mit ihr Berufsideen. Das Birkman®-Persönlichkeitsprofil zeigt ihr ausserdem, in welchen Berufsbildern Menschen mit ähnlichen Eigenschaften wie sie glücklich und erfolgreich unterwegs sind. Wir erstellen eine Liste möglicher Wege. Mit Überzeugung wählt sie einige Schnupperlehren aus und spricht mit Hilfe des durch uns ihr zur Verfügung gestellten und auf ihr Leitbild angepassten Fragebogens mit Berufsvertretern. Welche der jetzt noch offenen Möglichkeiten sie jetzt auch immer wählt: sie weiss, dass es zu ihr passt.
“Wo habe ich mich persönlich durch den anderen verletzt gefühlt?”
“Jetzt begreife ich, dass ich Sie verletzt habe. Und ich begreife, dass ich ihr mich verletzendes Verhalten selbst verursacht habe. Es tut mir leid. Ich bitte Sie für meinen Anteil um Verzeihung.”
Wenn wir an die Zukunft der Arbeit denken, kommen uns meist sofort Technologien wie Künstliche Intelligenz und Automatisierung in den Sinn. Doch Johannes Czwalina verfolgt in seinem Buch einen anderen Ansatz: Der wahre Schlüssel zu einer menschenwürdigen Arbeitswelt liegt in der Stärke unserer Persönlichkeit und den Werten, die wir verkörpern.
Als Unternehmensberater habe ich öfter mit der Moderation von Konflikt- und Streitsituationen zu tun. Einige Erfahrungen sind mir in eindrücklicher Erinnerung geblieben. Wenn einer der Kontrahenten …